Der Einsatz von Laptops hat viele Vorteile. Diese Geräte sich leicht, klein und können in vielen Situationen benutzt werden. Auch bei langen Fahrten zum Beispiel im den Zug oder auch im Flug kann ein solches Gerät dafür genutzt werden, um zu arbeiten oder zu surfen. Dazu gehört auch eine vernünftige Laptop Ausstattung.
Die wichtigsten Komponenten als Laptop Ausstattung
Die CPU
Die CPU verarbeitet als Prozessor die gesamte Rechenleistung des PCs. Dabei sollte auf 2 Kriterien geachtet werden. Dazu gehören die Taktung in Gigahertz sowie die Anzahl der Kerne. Bei den Einsteiger-Modellen sind dort normalerweise CPUs mit 2 oder 4 Kernen vorhanden. Bei stärkeren Ausführungen dann entsprechend mehr. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Akku-Kapazität auf die Rechenleistung abgestimmt ist.
Die Grafikkarte
Wenn aufwändige Spiele gespielt oder ganze Videos bearbeitet werden, sollte auf eine leistungsfähige Grafikkarte geachtet werden.
RAM (Arbeitsspeicher)
Ein solcher Arbeitsspeicher wird zur temporären Zwischenspeicherung verwendet. Bei Einsteiger-Modellen sind hierbei die Mindestgröße 4 GB. Das sollte auch die Mindestgröße für einen Arbeitsspeicher sein, weil eine RAM-Größe darunter schnell sogar bei den normalen Anwendungen an ihre Grenzen kommt.
Die Festplatte
Einsteiger-Modelle sind hier in der Regel mit 32 GB oder 64 GB ausgestattet. Wenn das Gerät nur zum Surfen und zu einer einfachen Verarbeitung von Texten verwendet wird, stößt es hier nicht an Grenzen. Bereits Windows 10 als Software benötigt ungefähr die Hälfte von 32 GB. Somit ist es dann sinnvoller, hier dann Festplatten über 128 GB oder mehr zu verwenden. Auch kann hier eine externe Festplatte für die Erweiterung zum Einsatz kommen.
Das Display
Einsteiger-Modelle bieten hier eine Größe mit einer Bildschirmdiagonale von ungefähr 11,6 Zoll. Displays mit Full-HD-Auflösung gibt es mit einer Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll. Bei 15,6 Zoll sollte jedoch auf eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten geachtet werden.
Tastatur und Touchpad und der Lüfter
Bei der Tastatur sollte ein gutes Schreibegefühl vorhanden sein. Ebenfalls sollte auch das verbaute Touchpad die richtige Größe aufweisen.
Auch der Lüfter sollte über eine entsprechende Leistung verfügen. Hier gilt auch der Grundsatz, dass je höher der Rechenaufwand, umso stärker wird auch der Lüfter belastet.